Eventfilm zum Empfang des djb
Eventfilm zum Empfang anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Regionalgruppe Bonn im Deutschen Juristinnenbund e.V. (djb). Zum Empfang hielt die Ehrenpräsidentin des djb, Dr. Lore Maria
Peschel-Gutzeit, einen Vortrag und stellte ihr Buch "Selbstverständlich gleichberechtigt" vor.
Eventfilm zur 3. Bundesjugendkonferenz Medien 2018 in Rostock
Im März 2018 kamen ca. 300 Jugendliche und 60 Lehrkräfte aus ganz Deutschland in Rostock zu einem Austausch zusammen, um so ihre praktische Arbeit im Bereich Neue Medien weiterzuentwickeln.
Talentefestival des Rheinischen Landestheaters in Neuss
Eventdokumentation zum jährlichen Talente Festival im Rheinischen Landestheater in Neuss. Beim Vorsprechen konnten ca. 200 AbsolventInnen deutschsprachiger Schauspielschulen in Partnerszenen,
Monologen und musikalischen Nummern einem Fachpublikum zeigen, was sie in ihrer Ausbildung gelernt haben. Der Film zeigt Impressionen des Vorsprechens und lässt Künstlervermittler, Caster und
Intendanz zu Wort kommen, die Einblicke in den Arbeitsmarkt der Theater-, Film- und TV-Branche geben. Der Film wird für die Öffentlichkeitsarbeit der ZAV-Künstlervermittlung eingesetzt.
TROPHELIA Deutschland - Ideenschmiede für die Lebensmittelwirtschaft
Die TROPHELIA Deutschland findet jedes Jahr im Uni-Club in Bonn statt. Die StudentInnen der Lebensmittelwissenschaften haben sich innovative Produkte einfallen lassen, um damit beim nationalen
Vorentscheid zur ECOTROPHELIA die Jury zu überzeugen. Das Video zeigt Impressionen vom Wettbewerb und fängt Teilnehmer- und Expertenstimmen ein.
Begegnung mit Thomáš Halík
Thomáš Halík ist einer der bedeutendsten Kirchenvertreter unserer Zeit. Mit seinen Thesen steht er als Kirchenreformator im Zentrum einer sich wandelnden Kirche. Der Beitrag zeigt einen der
wenigen Interviews von Thomáš Halík und seinen Auftritt im Rahmen der Kulturreihe "Eine Frage der Freiheit".
Der Freiheit eine Gasse!
Kurzdokumentation über ein Theaterstück des fringe ensembles nach Georg Büchners "Dantons Tod".
TROPHELIA Deutschland - Ideen für das Produkt von morgen
Der Film stellt den Studentenwettbewerb TROPHELIA vor, der jährlich im Uni-Club in Bonn stattfindet. Es ist der nationale Vorentscheid des europäischen Wettbewerbs ECOTROPHELIA, zu dem Studenten
der Lebensmitteltechnologie, -chemie, -verfahrenstechnologie und Ökotrophologie ihre innovativen Produktideen einer Fachjury präsentieren.
WORTKLANGRAUM
Kurzdokumentation über den Themenabend "Kann sein" des Kunst- und Kulturprojekts WORTKLANGRAUM, das jeden ersten Mittwoch im Monat im Dialograum Kreuzung an St. Helena in Bonn
stattfindet.
Nostra Aetate
Kurzdokumentation über ein ganz besonderes Theaterstück des fringe ensembles, das bislang nur an zwei Abenden im November 2012 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Zweiten Vatikanischen
Konzils im Dialograum "Kreuzung an St. Helena" in Bonn aufgeführt wurde.
Together in one Universe
Das Musikvideo der EKKK (Elterninitiative krebskranker Kinder St. Augustin e.V.) zum 20. Geburtstag der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) entstand 2011 im Rahmen des Eventfilms zum
jährlichen Sommerfest der EKKK. Unter dem Motto "DKMS bewegt die Welt" wurden Tänzerinnen und Tänzer weltweit dazu aufgerufen, die dafür eigens kreierte Choreografie auf den Titel "Together in one
Universe" des deutsch-amerikanischen Pop-Duos "2 the Universe" nachzutanzen und auf Video aufzunehmen.
Sommerfest der EKKK
Eventfilm über das Sommerfest der Elterninitiative krebskranker Kinder St. Augustin e.V. zur Erhöhung der Aufmerksamkeit auf die Initiative um weitere Förderer und Sponsoren zu generieren.